Hofmuseum Pfeifer
Fühle dich hinein - in die "Alte Zeit" - und staune über die vergangene "einfache" Lebensweise unserer Bergheimat.


Tauerngoldausstellung im Putzenhof
Entdecken Sie einen prächtigen Schatz und begeben Sie sich auf die Spuren eines faszinierenden Mythos. Erstmals ist es gelungen, die großen Schätze der Hohen Tauern an einem Ort zu versammeln. Dieser Schatz birgt das Geheimnis rund um den Goldzauber der Region und vermittelt die Faszination und Mystik längst vergangener Tage.



Tauernbad Mallnitz & Erlebnissauna - 1. Hallenbad in Kärnten mit "GRANDERWASSER"
Wohlfühlen und Entspannen nach einem aufregenden Tag: Im Tauernbad Mallnitz können Sie die Seele baumeln lassen und frische Energie tanken. Aufwärmen in der Erlebnissauna, relaxen im Whirlpool oder einfach abtauchen.
Nationalpark-Ausstellung in Obervellach
Nationalpark-Ausstellung mit vielen interessanten Informationen und spannenden Geschichten aus Obervellach und der Region im Oberstbergmeisteramt.
Pfarrkirche Hl. Georg mit Antoniuskapelle
Die Pfarre Sagritz ist eine der ältesten des Landes und besteht schon seit mehr als 1000 Jahren.
Kirche Maria Dornach
Die Kirche Maria Dornach ist ein gotischer Bau aus dem 15. Jhd. und steht in Mitteldorf. Schon 1365 wird eine Kirche erstmals urkundlich erwähnt als Beata Maria an der Schütt. Die Sage weiß zu erzählen, dass die alte Kirche durch den Mohar-Absturz verschüttet worden sei und die neue auf dem Turm der alten errichtet wurde. Die jetzige Kirche wurde 1491 von Bischof Konrad von Belluno geweiht.
Filialkirche zum Hl. Andreas
Die Filialkirche zum Hl. Andreas ist ein mittelgroßer, spätgotischer Bau im Ortszentrum Döllach. Am Westportal findet sich die Jahreszahl 1536 und am Südportal die Zahl 1538. Das einschiffige Langhaus ist barockisiert. Der Turm hat eine Biedermeierhaube. Die Portale sind aus Serpentin mit Rundstabprofilierungen.
Pfarrkirche St. Martin
Die Pfarrkirche St. Martin, welche um 1500 errichtet wurde, gehört zu den schönsten und berühmtesten Sakralbauten des Landes. Das großartigste und am meisten bewunderte Kunstwerk ist das Tryptichon der "Heiligen Sippe" von Jan van Scorel.
Wallfahrtskirche Heiligenblut
Die spätgotische Pfarrkirche „St. Vinzenz“ ist nicht nur wegen ihrer Lage, direkt am Fuße des höchsten Berges Österreichs, ein beliebtes Ausflugsziel. Die Wallfahrtskirche, die weit über die Grenzen des Landes bekannt ist, erzählt seinen Besuchern eine faszinierende Geschichte.

Aktivitäten beim Hotel Schlosswirt in Großkirchheim
Familie Mangold vom Hotel Schlosswirt bietet verschiedene Aktivitäten in der freien Natur an. Auf folgende geführte Programme erhalten Sie mit der Nationalpark Kärnten Card Ermäßigungen: